Girardet-Gruppe

Girardet-Gruppe
Girardet-Gruppe
 
[ʒirar'dɛ-], Firmengruppe, gegründet 1865 in Essen von Wilhelm Girardet (* 1838, ✝ 1918) als Buchbinderei, Papier- und Schreibwarenhandlung, seit 1879 Druckerei und Fachzeitschriftenverlag, seit 1886 mit neu gegründeten oder erworbenen Tochterverlagen für Tageszeitungen (Generalanzeiger) in mehreren deutschen Städten und in Zürich, 1935 zwangsentflochten durch die nationalsozialistische Reichspressekammer, nach dem Zweiten Weltkrieg reorganisiert. - Die Großdruckerei W. Girardet Druck und Verlag GmbH & Co. KG, Essen, ging 1988 in Konkurs. - Der Zeitungsverlag W. Girardet in Düsseldorf, Krefeld und Wuppertal gibt u. a. die »Westdeutsche Zeitung« mit einer Gesamtauflage von circa 200 000 Exemplaren heraus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Borussia Mönchengladbach — Voller Name Borussia VfL 1900 Mönchengladbach e. V. Ort Mönchengladbach …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Zeitungen — Diese Liste soll alle in Deutschland erscheinenden Zeitungen enthalten (ohne Anzeigenblätter sowie Fach und Kirchenzeitungen). Sie ist in vier Abschnitte unterteilt: Tageszeitungen Wochen und Sonntagszeitungen Monatszeitungen Internetzeitungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin I. (Rom) — Konstantin I. Kapitolinische Museen Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 272 und 285 in Naissus, Moesia Prima; † 22. Mai 337 bei Nikomedia, Bithynia et Pontus), auch bekannt als Konstantin der Große ( …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin I. (Römisches Reich) — Konstantin I. Kapitolinische Museen Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 272 und 285 in Naissus, Moesia Prima; † 22. Mai 337 bei Nikomedia, Bithynia et Pontus), auch bekannt als Konstantin der Große ( …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin der Grosse — Konstantin I. Kapitolinische Museen Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 272 und 285 in Naissus, Moesia Prima; † 22. Mai 337 bei Nikomedia, Bithynia et Pontus), auch bekannt als Konstantin der Große ( …   Deutsch Wikipedia

  • PIN AG — PIN Group AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 2005 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • PIN MAIL AG — PIN Group AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 2005 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Pin Group AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 2005 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Spätantike — Eines der bekanntesten Bauwerke der Spätantike: die Hagia Sophia im heutigen Istanbul (errichtet ab 532 unter Justinian I.). Die Minarette wurden erst nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 hinzugefügt. Spätantike ist eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”